
„Hegefischen“ am großen gemauerten Teich
Am Samstag, den 07. Oktober, 2017 führte der Ortsfischereiverein Hildburghausen e.V. das „Hegefischen“ am großen gemauerten Teich durch.
Am Samstag, den 07. Oktober, 2017 führte der Ortsfischereiverein Hildburghausen e.V. das „Hegefischen“ am großen gemauerten Teich durch.
Am 03. Oktober, 2017 hat der diesjährige Festumzug zum 27. Theresienfest stattgefunden. Wie schon in den letzten Jahren beteiligte sich auch in diesem Jahr der Ortsfischereiverein Hildburghausen e.V. wieder sehr aktiv daran.
Wer in den letzten Tagen der Forellensaison noch einmal an der Werra unterwegs war, der konnte zum Erstaunen viele Insekten am Wasser beobachten die sich in der Herbstsonne und der warmen Luft widerspiegeln.
Am 6. Juli 2017 hat die Durchgängigkeitsmaßnahme an der Mahlmühle bei Trostadt in der Werra begonnen. Ziel ist es in dieser Baumaßnahme eine Ökologische Durchgängigkeit und eine Renaturierung in diesem Bereich der Werra zu schaffen.
Am Mittwoch, den 9. August 2017 wurde ein Elektrofischen im Rahmen des FFH (Flora-Fauna-Habitat) Monitoring durch Frau Dipl.-Biol. Maria Schmalz und Kollegen aus St. Killian in der Werra bei Birkenfeld durchgeführt.
Am Samstag, den 03. Juni 2017 haben sich wieder einige Vereinsmitglieder zusammengefunden um die Grünschnittarbeiten an den Uferbereichen von Feuerteich, Hechtteich und den gemauerten Teichen durchzuführen.